Über mich


Pferde haben mich von klein auf in ihren Bann gezogen, und diese Begeisterung begleitet mich bis heute. Meine Kindheit und Jugend verbrachte ich auf dem idyllischen landwirtschaftlichen Hof meiner Familie, wo Pferde schon immer einen festen Platz hatten. Die Stallgerüche und das Gefühl im Sattel haben meine Jugend geprägt und ich lernte dabei, was es bedeutet Pferde zu betreuen, zu halten und mit ihnen zusammenzuwachsen.
Meine Sparte im Reitsport ist die Vielseitigkeit, die "Krone der Reiterei". Der faszinierende Sport, der nur als Team, mit Mut, gegenseitigem Vertrauen und Disziplin funktioniert. Bis heute bin ich ambitioniert auf Turnieren unterwegs.
Schon immer hegte ich den Traum, meine Leidenschaft und meinen Beruf miteinander zu verknüpfen. Während meines Studiums zur Humanphysiotherapeutin wuchs mein Interesse an der Anatomie und den biomechanischen und physiologischen Zusammenhängen stetig. Der Wunsch, mein Wissen medizinisch auch in Bezug auf die Pferde zu vertiefen, führte mich zur Ausbildung am Deutschen Institut für Pferdeosteopathie (DIPO), um die Osteopathie am Vierbeiner zu erlernen.
Die Pferde geben uns durch ihre Ruhe, Sensibilität und Treue jeden Tag so viel, sodass ich sie gerne nach meinem besten Wissen unterstützen und ihnen etwas zurückgeben möchte.
Dank meiner Kenntnisse als Humanphysiotherapeutin verfolge ich zudem einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem Pferd und Reiter als eine harmonische Einheit betrachtet werden.
Ausbildung
2015 - 2019
Studium und Abschluss als staatlich geprüfte Humanphysiotherapeutin mit Bachelor of Science an der Hochschule für Gesundheit in Bochum.
2019
Fortbildung zum kinesiologischen Taping an der HSG Bochum.
2023
Fortbildung zum Dry Needling am DIPO Dülmen.
2021 - 2023
Ausbildung zur Osteopathin für Pferde am Deutschen Institut für Pferdeosteopathie in Dülmen.
seit 2019
Tätigkeit als Humanphysiotherapeutin im Visalis Therapiezentrum Niederrhein.